Suchergebnisse Jim Braddock
Der Artikel „Jim+Braddock“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Jim+Braddock“ in anderssprachigen Wikipedias.
- James Walter („Jim J.“) Braddock (* 7. Juni 1905 in New York, N.Y.; † 29. November 1974 in North Bergen, New Jersey) war ein US-amerikanischer Profiboxer
- Regisseurs Ron Howard und basiert auf der wahren Geschichte des Boxers Jim Braddock, der als Boxer vor der großen Wirtschaftsdepression die Spitznamen „The
- Jim Braddock (1905–1974), US-amerikanischer Boxer Siehe auch Braddock Heights Braddock – Missing in Action 3 Braddock Peak Braddock-Syndrom Braddock-Carey-Syndrom
- dem Crowe, erneut unter der Regie von Ron Howard, den Boxweltmeister Jim Braddock in den USA während der großen Wirtschaftskrise der 1930er Jahre spielt
- kündigt Baer in diesem Film Braddocks Frau in einem hitzigen Wortgefecht sogar an, sie zur Witwe zu machen. Jim Braddock rät er im selben Wortgefecht
- Commander – Bis ans Ende der Welt … als Jack Aubrey 2005: Das Comeback … als Jim Braddock 2007: Todeszug nach Yuma … als Ben Wade John Hurt 2001: Harry Potter
- Schmeling zum Herausforderer des amtierenden Weltmeisters Jim Braddock avanciert. Da Braddock als eher schwacher „Zufallsweltmeister“ galt, standen Schmelings
- treffen. 1937 wurde Louis durch einen K.-o.-Sieg in der achten Runde über Jim Braddock Schwergewichtsweltmeister, obwohl dieser seinen Titel zunächst gegen
- Boxweltmeisters im Schwergewicht durch einen Punktsieg seines Gegners Jim Braddock. 1950: Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener
- besiegt hatte. Schmeling, der um den schon angesetzten Titelkampf gegen Jim Braddock geprellt wurde, bekam so die Chance, wieder um einen Weltmeisterschaftstitel
- 2010 Edwin Alonzo Boyd Edwin Boyd: Citizen Gangster Scott Speedman 2011 Jim Braddock Das Comeback Russell Crowe 2005 Charles Brandon, 1. Duke of Suffolk Eine
- engagiert, den Schauspieler Russell Crowe für seine Darstellung von Jim Braddock in dem Film Das Comeback zu trainieren, und reiste zu Crowe nach Australien
- Weltergewicht (erste Kämpfe noch nicht in der Bilanz aufgeführt). 1932 schlug er Jim Braddock in San Francisco und unterlag knapp Maxie Rosenbloom. Im folgenden Jahr
- Baer NYSAC & NBA 0 13. Juni 1935 22. Juni 1937 Vereinigte Staaten 48 Jim Braddock NYSAC & NBA 0 22. Juni 1937 1. März 1949 Vereinigte Staaten 48 Joe Louis
- Haroldson Hunt, US-amerikanischer Ölmilliardär (* 1889) 29. November: Jim Braddock, Boxer (* 1905) 01. Dezember: Erich Aehnelt, deutscher Veterinärmediziner
- (1905–1988), Sprinter Charles Edward Borden (1905–1978), Archäologe Jim Braddock (1905–1974), Boxer William Cagney (1905–1988), Schauspieler und Filmproduzent
- (1903–1985), Experte für Glücksspiele und Falschspiel und Kartenkünstler Jim Braddock (1905–1974), Boxweltmeister im Schwergewicht 1935–1937 Sally Grosshut
- Weltmeistertitel im Schwergewicht durch einen KO-Sieg in der achten Runde über Jim Braddock gewonnen. Der Kampf gegen Farr war seine erste Titelverteidigung. Farr
- Cinderella Man) von Ron Howard als Filmtochter von Russell Crowe (als Boxer Jim Braddock) zu sehen. Waller ist durch ihre Rolle als Marti Venturi, das jüngste
- vermochten sich jedoch nicht durchzusetzen. Seine mit dem Geld des Boxers Jim Braddock finanzierte Spielefirma ging pleite. Scarne unterhielt gute Beziehungen
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)