Willkommen bei Wikipedia
Wiki ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.702.274 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Samuel Rea (* 21. September 1855 in Hollidaysburg; † 24. März 1929 in Philadelphia) war ein US-amerikanischer Eisenbahningenieur und Unternehmer. Er arbeitete über 40 Jahre für die Pennsylvania Railroad (PRR) und war zwischen 1913 und 1925 deren neunter Präsident. Er war Anfang des 20. Jahrhunderts maßgeblich an der Realisierung einer ersten Eisenbahnverbindung in New York City zwischen New Jersey, Midtown Manhattan und Long Island beteiligt, mit Tunneln unter dem Hudson und East River, und verband durch den Bau der Hell Gate Bridge 1917 das Netz der PRR schließlich mit Neuengland. Die Eisenbahnverbindung ist heute Teil des über New York City verlaufenden Northeast Corridors, der einzigen bedeutenden elektrifizierten Fernbahnstrecke der USA. Im Jahre 1926 wurde Rea für seine Leistungen mit der Franklin Medal ausgezeichnet. – Zum Artikel …
Was geschah am 30. Juni?
- 1422 – In der Schlacht bei Arbedo werden die Truppen der Alten Eidgenossenschaft von zahlenmäßig weit überlegenen Kämpfern des Herzogtums Mailand besiegt.
- 1722 – Der böhmische Kapellmeister und Komponist Georg Anton Benda wird in Alt-Benatek an der Iser getauft.
- 1972 – Die Documenta 5 eröffnet in Kassel; Teilnehmer sind u. a. der Fotorealist Chuck Close und die Bildhauerin, Aktionskünstlerin und Filmemacherin Rebecca Horn.
- 1972 – Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.
- 2017 – Simone Veil, französische Politikerin, Ministerin, Mitglied und Präsidentin des Europäischen Parlaments, stirbt in Paris.
In den Nachrichten
- Ein 101-jähriger ehemaliger Wachmann des KZ Sachsenhausen wurde wegen Beihilfe zum Mord in 3500 Fällen zu fünf Jahren Haft verurteilt.
- Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat Daniel Günther (Bild) als Ministerpräsidenten wiedergewählt; Hendrik Wüst wurde in Nordrhein-Westfalen erneut gewählt.
- In einem stehen gelassenen Schleuser-Lastwagen sind in Texas unweit der Grenze zu Mexiko 46 tote Migranten aus Lateinamerika gefunden worden; 5 weitere starben nachfolgend.
Kürzlich Verstorbene
- Cüneyt Arkın (84), türkischer Schauspieler († 28. Juni)
- Martin Bangemann (87), deutscher Politiker († 28. Juni)
- Katja Husen (46), deutsche Politikerin und Biologin († 28. Juni)
- Colin Blakemore (78), britischer Neurowissenschaftler († 27. Juni)
- Mary Mara (61), US-amerikanische Schauspielerin († 26. Juni)
Schon gewusst?
- Die Goldstreifen-Vogelspinne wächst in der Vegetation auf und lebt später im Untergrund.
- Vier Jungfrauen und zwei Schweinsköpfe schützten die Steinschleuse in Danzig.
- Mit ihren Kirchenbauprogrammen erwirtschaftete die DDR etwa 560 Millionen D-Mark.
- Der Ziegenhirt Peter Klaus wurde als Rip Van Winkle weltbekannt.