Hauptseite
Willkommen auf Wiki Travel
Wiki Travel verfügt über die größte deutschsprachige Sammlung von freien, unabhängigen, aktuellen und weltweiten Reiseinformationen. Wir freuen uns über Dein Interesse an diesem Projekt.
Atauro ist eine Insel, die zum südostasiatischen Staat Osttimor gehört. Der Inselname bedeutet in der lokalen Sprache „Ziege“. Atauro ist eines der unbekannten Tauchparadiese in Osttimor. Neben tropischen Stränden bietet es auch viele Möglichkeiten zum Wandern.
Der Massentourismus ist von Atauro noch ebenso entfernt, wie von ganz Osttimor. Hier aber hat sich langsam eine kleine Infrastruktur aufgebaut, die die Insel sanft dem Besucher geöffnet hat. Bei Ausflügen und Besuch der Sehenswürdigkeiten gibt es mit der Tourismusvereinigung ATKOMA eine gute Hilfe zur Organisationen der Reise.
Als Natur- und Ökotourismusziel erhielt es den 1. Platz bei den Green Destinations Story Awards 2022. Mehr …Reiseportale
🔥 Popular: HauptseiteSpezial:SucheLänder von A-ZEuropaIguaçu-WasserfälleBenutzer Diskussion:GastromartiniSpezial:Letzte ÄnderungenFrankreich/DépartementsWiki Travel:ImpressumGriechenlandJakobswegTromsøKap VerdeItalien/Orte in ItalienNiederlandePéronneZwei Wochen NeuenglandVereinigte Staaten von Amerika/Städte und RegionenStettinItalienWiki Travel:GewässerSlowenienCammino Minerario di Santa BarbaraLilleAlbanienAtauroDeutschlandBergenbahnSpanien/Orte in SpanienBritish AirwaysNordseeküsten-Radweg Dänemark (Vestkystruten)ZierikzeeWiki Travel:Offline-VersionenIslandBahnreisen in den USAÄgyptenPolnische OstseeküsteKursk (Oblast)Leipzig/Brauereien in LeipzigMontreuilIstanbulWiki Travel:LoungeTeneriffaGrado (Italien)ZeelandSüdamerika/LändertabelleChilePorto CristoSideVerkehrsverbund Ost-Region (VOR)Europa-ParkFrankreich/Orte in FrankreichWissembourgNiagarafälleDresdenBerlin/CharlottenburgFrankreichThessalonikiParisRewalSchwedenTürkische Schwarzmeer-RegionKosovoPeruGabunGiengen an der Brenz/HasenlochNorwegenAsienTadschikistanKroatienReimsMartiniqueEuropa-Radweg Eiserner VorhangWestkapelleUnstSprachführer RätoromanischSønderborgSpanienSitten und Gebräuche in Marokko