Suchergebnisse Tommaso Buscetta
Der Artikel „Tommaso+Buscetta“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Tommaso+Buscetta“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Tommaso „Don Masino“ Buscetta (* 13. Juli 1928 in Palermo; † 2. April 2000 in Florida) war ein italienischer Mafioso und hochrangiges Mitglied der sizilianischen
- Palermo 10, Agrigent 8, Trapani 8, Caltanissetta 6, Catania 4.“ – Tommaso Buscetta zur Gewichtung der einzelnen Provinzgruppen. Untersuchungsrichter Giovanni
- Verräter) ist ein Filmdrama von Marco Bellocchio über den Mafioso Tommaso „Don Masino“ Buscetta, den ersten hochrangigen Mafiaboss der sizilianischen Cosa Nostra
- Pentito (Abschnitt Tommaso Buscetta)nachträglich) zu schaden; siehe hierzu beispielsweise Salvatore Contorno oder Tommaso Buscetta. George Weinberg war der Bruder des bekannteren Abraham „Bo“ Weinberg
- Ermittlungsrichter wie Giovanni Falcone und die Aussagen des Pentito Tommaso Buscetta. Während die Existenz der Mafia im 19. Jahrhundert und bis weit in
- einem Bombenattentat zum Opfer. 1984 konnte Falcone die Mafiagröße Tommaso Buscetta bewegen, das Gebot der Omertà zu brechen und sich als Kronzeuge zur
- Kalsa“ in Palermo geboren, wo unter anderem auch Giovanni Falcone und Tommaso Buscetta lebten. Er hatte fünf Geschwister. Nach dem Besuch des liceo classico
- Familienname auftreten. Tommaso Agudio (1827–1893), italienischer Ingenieur Tommaso Bianchi (* 1988), italienischer Fußballspieler Tommaso Buscetta (1928–2000),
- Cadavers); Film über den Mafiaverfolger Giovanni Falcone und Mafiosi wie Tommaso Buscetta, „Totò“ Riina (gespielt von Victor Cavallo) und anderen 2018: Salvatore
- sizilianischen Cosa Nostra. Im Oktober 1984 folgte er dem Beispiel von Tommaso Buscetta und wurde „Pentito“. Im Laufe des Maxi-Prozesses machte er detaillierte
- Russo, Angelo La Barbera, Gaetano Badalamenti, Calcedonio Di Pisa und Tommaso Buscetta die Sizilianer repräsentierten. Eine der Folgen der Konferenzen war
- Tommaso Buscetta, Lima sei getötet worden, da er der Mafia nicht mehr genutzt hatte und nun für sein Versagen bestraft werden sollte. Laut Buscetta war
- hatte er laut der Aussage von mehreren „Pentiti“ wie beispielsweise Tommaso Buscetta und Francesco Marino Mannoia Kontakt. Mannoia sagte aus, Andreotti
- Nach anderen Quellen hatten allerdings „Lucky“ Luciano, Genco Russo, Tommaso Buscetta, die Brüder La Barbera und Salvatore „Cichiteddu“ Greco eingeladen
- Nach anderen Quellen hatten allerdings Lucky Luciano, Genco Russo, Tommaso Buscetta, die Brüder La Barbera und Salvatore „Cichiteddu“ Greco eingeladen
- Jahre innerhalb der Cosa Nostra in eine dominante Position aufstiegen. Tommaso Buscetta sprach nach seiner Festnahme Anfang der 1980er Jahre mehrmals abschätzig
- und dabei Autogramme zu geben. In Sizilien traf Luciano erstmals auf Tommaso Buscetta und begann, diesen zu fördern. Luciano war nun in der Regel auf Kuba
- Mafioso Tommaso Buscetta erklärte dem Untersuchungsrichter Giovanni Falcone, dass die Affäre De Mauro keine Mafia-Angelegenheit sei. Buscetta stellte
- sizilianischen Cosa Nostra. Viele Pentiti (it: Reuige), wie z. B. Tommaso Buscetta, erklärten aber immer wieder, dass es eine solche Position niemals
- spurlos verschwand. Die Ermittlungsbehörden von Palermo vermuteten, dass Tommaso Buscetta seinen früheren Freund Salvatore La Barbera nach einem Vorschlag der
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)