Suchergebnisse Polen
Es gibt eine Seite, die den Namen „Polen“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Polen (polnisch Polska [ˈpɔlska] Anhören?/i, amtlich Republik Polen, polnisch Rzeczpospolita Polska, [ʐɛʈ͡ʂpɔsˈpɔlita
- dänische Felttoget i Polen i 1939. → Hauptartikel: Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges in Europa Polen hatte nach den drei Teilungen Polens zwischen Russland
- Polen-Litauen nur als Lehen. Polen-Litauen verfügte außerdem bis 1772 über die Zipser Städte, die 1421 vom Königreich Ungarn an das Königreich Polen verpfändet
- Republik Polen gegründet. 1989 wurde die Volksrepublik Polen unter maßgeblicher Beteiligung der „Solidarność“ in die (Dritte) Republik Polen übergeführt
- Die Geschichte Polens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Polen und der historischen polnischen Reiche von der Urgeschichte bis zur Gegenwart
- Als Teilung Polens wird in erster Linie die schrittweise Aufteilung und letztliche Auflösung der Adelsrepublik Polen-Litauen durch Russland, Preußen und
- Die Insel Poel [pøːl] liegt nahe Wismar in der Wismarer Bucht in der Ostsee. Seit 2012 ist sie Bestandteil der Metropolregion Hamburg. Die amtsfreie Gemeinde
- Königreich Polen (polnisch Królestwo Polskie, lateinisch Regnum Poloniae) war die Bezeichnung des polnischen Staates einerseits als das souveräne Polen in den
- Kaiserreiches Königreich Polen (1000–1795) Polen (Ethnie), ein westslawisches Volk Poleň, Gemeinde im Okres Klatovy, Tschechien Polen (Südzentraltimor), ein
- rund 35.000 Polen und Juden ohne deutsche Staatsangehörigkeit aus dem damals deutschen Teil Polens ausgewiesen. Der verstärkte Zuzug von Polen an Spree,
- Diese Liste zeigt die 23 Nationalparks (polnisch Park Narodowy) in Polen. Von diesen Parks ist der Nationalpark Białowieża der älteste, der Nationalpark
- Pol steht für: Pol (Geographie), Durchstoßpunkt der Rotationsachse eines Himmelskörpers mit seiner Oberfläche ein Suffix, der für Polis steht, eine Abkürzung
- Zweite Polnische Republik (Weiterleitung von „Zweite Republik Polen“)selbstständigen Königreiches Polen (Zweikaisermanifest) aus zuvor russischen Gebieten, das sogenannte Regentschaftskönigreich Polen. Durch die Kriegsereignisse
- Pole steht für: Pole, niederdeutsche Form des Vornamens Paul Pole, Einwohner von Polen, siehe Polen (Ethnie) Pole (Familienname), Familien- und Künstlername
- August der Starke (Weiterleitung von „August II. der Starke von Polen“)Throne von Sachsen und Polen. Christiane Eberhardine, die protestantisch blieb und daher nie Königin von Polen wurde, sondern in Polen nur die Gemahlin des
- Die Polen sind eine westslawische Ethnie. Sie stellen in der Republik Polen etwa 95 Prozent der Gesamtbevölkerung. Daneben gibt es polnische Minderheiten
- Wladislav II. von Polen (1386 bis 1434) Banner unter Sigismund II. von Polen (1587 bis 1632) Alternatives Banner unter Sigismund II. von Polen (1601 bis 1621)
- Kongresspolen (Weiterleitung von „Kongress-Polen“)späten 1860er Jahren auch als Weichselland oder „Russisch-Polen“ bezeichnet. Nachdem Polen-Litauen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durch zahlreiche
- Konsul in für die Freie Stadt Danzig. Die Regierungen der Volksrepublik Polen und Kuba nahmen am 19. und 20. April 1960 durch einen Notenwechsel diplomatische
- Elana Toruń Gruppe 3: Skra Częstochowa Gruppe 4: CWKS Resovia Die 3. Liga Polens im Fußballportal 90minut.pl 3liga.info.pl. (Nicht mehr online verfügbar
Ergebnisse von Schwesterprojekten
- werden|Beschreibung deß Königreichs Polen sampt einverleibten Ländern : Neue Beschreibung deß Königreichs Polen. Ulm 1657 MDZ München = Google Mappa
- Siehe auch: polen Anmerkung zum Artikelgebrauch: Der Artikel wird gebraucht, wenn „Polen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder
- Złoty. Polen ist u.a. Mitglied der NATO und seit 2004 der Europäischen Union. In dem Gebiet, das heute und in den letzten Jahrhunderten Polen bildet,
- Warschau (Polen), 16.03.2007 – Ein am vergangen Dienstag vorgestellter Gesetzentwurf des polnischen Bildungsministeriums sieht vor, jede Art „homosexueller
- Belgien , Schweiz , Frankreich , Italien , Österreich , Spanien , Portugal , Polen , Ungarn } {\displaystyle {}L=\{{\text{Deutschland}},{\text{Niederlande}}
- 1939, Verkündigung des Angriffs auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs, reichstagsprotokolle.de "Noch ist Polen nicht verloren" (Jeszcze Polska nie
- Botschaft der Republik Polen in Berlin Konsulat der Republik Polen in München Konsulat der Republik Polen in Köln Konsulat der Republik Polen in Leipzig Konsulat
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)