Suchergebnisse NATO
Es gibt eine Seite, die den Namen „NATO“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization „Organisation des Nordatlantikvertrags“ bzw. Nordatlantikpakt-Organisation), im Deutschen auch als
- Die NATO-Osterweiterung bezeichnet den Beitritt von Staaten des ehemaligen militärischen Beistandsbündnisses Warschauer Pakt (WP) (1955–1991) – beziehungsweise
- Der Doppelbeschluss der NATO vom 12. Dezember 1979 bestand aus zwei Teilen: Die NATO kündigte die Aufstellung neuer mit Atomsprengköpfen bestückter Mittelstreckenraketen
- Die naTo ist eine Kultureinrichtung in der Leipziger Südvorstadt, die vom Verein Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V. betrieben wird. Zum kulturellen
- Der NATO-Rangcode, der im Standardization Agreement 2116 (STANAG) definiert ist, dient der Vergleichbarkeit der Dienstgrade der verschiedenen Streitkräfte
- NATO steht für: NATO, das nordatlantische Verteidigungsbündnis der North Atlantic Treaty Organization NATO-Truppenstatut National Association of Theatre
- Das NATO-Hauptquartier ist der Sitz der politischen und der obersten militärischen Führung der NATO in Brüssel. Es ist zu unterscheiden von nachgeordneten
- Ordnungskräfte sowie ab 1999 die NATO-Streitkräfte unter Führung der Vereinigten Staaten (USA). Der Einsatz der NATO dauerte vom 24. März 1999 als Tag
- Die NATO-Russland-Grundakte (offiziell Grundakte über gegenseitige Beziehungen, Zusammenarbeit und Sicherheit zwischen der NATO und der Russischen Föderation)
- Die Patrone 7,62 × 51 mm NATO ist eine aus der zivilen .308 Winchester entwickelte Gewehrpatrone mit großer Verbreitung im Militär. Im Dezember 1953 wurde
- Major non-NATO ally (MNNA, dt. „wichtiger Nicht-NATO-Verbündeter“) ist eine von der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika vergebene offizielle
- Die NATO-Codenamen waren Bezeichnungen für Waffen, Waffensysteme, Ausrüstungsteile und Fahrzeuge der Warschauer-Pakt-Staaten oder anderer sozialistischer
- Der NATO-Russland-Rat (Abkürzung NRR; englisch NATO-Russia Council; französisch Conseil OTAN-Russie) dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen
- Als NATO-Kommandostruktur (NKS; englisch NATO Command Structure) bezeichnet man die integrierten militärischen Kommandobehörden der NATO. Die Kommandostruktur
- Nordatlantikrat (Weiterleitung von „NATO-Rat“)Atlantic Council, NAC; auch NATO-Rat genannt) mit Sitz in Brüssel (Belgien) ist das wichtigste Entscheidungsgremium der NATO, ausgestattet mit politischer
- ermöglicht, mehr Munition mit sich zu führen. Die Patrone 5,56 × 45 mm NATO ist seit 1980 NATO-Standard (STANAG 4172) und wird mit den meisten aktuellen westlichen
- NATO-Patrone steht für: 5,56 × 45 mm NATO 7,62 × 51 mm NATO 9 × 19 mm NATO 12,7 × 99 mm NATO
- Die Ländercodes der NATO sind in der STANAG 1059 „List of NATO-Country Codes“ festgeschrieben. Neben den Codes für real existierende Staaten wurden auch
- Die NATO-Ukraine-Charta ist ein am 9. Juli 1997 auf dem NATO-Gipfel in Madrid verabschiedeter militärischer Partnerschaftsvertrag zwischen der NATO und
- i7 i10 i12 i14 Der NATO-Flugplatz Geilenkirchen, englische Bezeichnung Air Base Geilenkirchen, ist ein Militärflugplatz der NATO in Deutschland und liegt
Ergebnisse von Schwesterprojekten
- Wortbildungen: NATO-Alphabet, NATO-Code, NATO-Doktrin, NATO-Doppelbeschluss, NATO-Land, NATO-Mitglied, NATO-Osterweiterung, NATO-Pause, NATO-Staat, NATO-Truppenstatut
- sich in dem Pro-EU-Kurs einig, auch die Ausrichtung zum westlichen Bündnis NATO ist mittlerweile klar. Der größte Vorwurf der konservativen Opposition an
- 79. Welchem internationalen Verteidigungsbündnis gehört die Bundesrepublik Deutschland an? NATO (North Atlantic Treaty Organisation)
- 19) [Sex?] Appuleio Sex. f. Gal(eria) Sex. n. Sex. pron. Fabia Numantina nato, ultimo gentis suae, CIL XI 1362 = Dessau 935 (Luna), vgl. Borghesi V 309
- kann man auch ein KZ betreiben." - Oskar Lafontaine am 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)
- Miteinander beider Staaten sollte im Jahr darauf, nach dem Beitritt der BRD zur NATO und der DDR zum Warschauer Vertrag, abrupt zum Gegeneinander des Kalten Krieges
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)