Suchergebnisse Montenegro
Es gibt eine Seite, die den Namen „Montenegro“ hat. Weitere Suchergebnisse:
- Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Montenegro (montenegrinisch bzw. bosnisch/kroatisch/serbisch Црна Гора/Crna Gora [ˈt͡sr̩naː ˈɡɔra], albanisch Mali
- Serbien und Montenegro (serbisch Србија и Црна Гора/Srbija i Crna Gora), auch genannt Serbien-Montenegro oder Serbien/Montenegro, war ein Bundesstaat
- Montenegro (spanisch „Schwarzer Berg“) steht für: Montenegro, Staat in Südosteuropa Königreich Montenegro, ehemaliges Königreich in Südosteuropa Fürstentum
- Montenegro die Bundesrepublik Jugoslawien, gefolgt 2003 bis 2006 vom territorial und völkerrechtlich identischen Staatenbund Serbien und Montenegro („Restjugoslawien“)
- Serbien und Montenegro durften die beiden ehemaligen Teilrepubliken 2004 an dem Wettbewerb wieder teilnehmen. → Hauptartikel: Serbien und Montenegro beim Eurovision
- Montenegro verwendet als Zahlungsmittel den Euro. Das Land hat seit dem Ende des Bestehens des Königreichs Montenegro und der Eingliederung in Jugoslawien
- Beitrittsverhandlungen Montenegros mit der Europäischen Union (Weiterleitung von „Montenegro und die Europäische Union“)Montenegro ist seit dem 17. Dezember 2010 offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union (EU). Der Rat der Europäischen Union hat am 23. April 2009
- Gloria Montenegro ist der Name folgender Personen: Gloria Montenegro (Wissenschaftlerin) (Gloria del Carmen Montenegro Rizzardini, * 1941), chilenische
- Sandžak (Weiterleitung von „Sandschak (Serbien und Montenegro)“)Serbien und Montenegro in den Jahren 2002 und 2003 waren es noch 426.044 gewesen. Davon entfielen etwa 60 % auf Serbien, 40 % auf Montenegro. Im serbischen
- Oktober 1841greg. in Njeguši, Montenegro; † 1. März 1921 in Antibes, Frankreich) war 1860–1910 Fürst und 1910–1918 König von Montenegro. Nikola – manchmal auch
- Der Tourismus in Montenegro ist eine der wichtigsten Einnahmequellen des Landes. Das Land gilt als eines der am schnellsten wachsenden touristischen Reiseziele
- Geschichte Montenegros (Weiterleitung von „Sozialistische Republik Montenegro“)heutigen Staates Montenegro von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Seit der Eisenzeit siedelten die Illyrer in der Region des heutigen Montenegro. Einige illyrische
- Audiodateien Ethnic composition of Montenegro 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 26. Juli 2018. Montenegro censuses. In: pop-stat.mashke.org
- Prinzessin Elena von Montenegro (* 8. Januar 1873 in Cetinje, Montenegro; † 28. November 1952 in Montpellier, Frankreich) war ein Mitglied des Hauses
- Der Ministerpräsident ist der Regierungschef des Landes. Liste der Herrscher Montenegros (1356–1918) Liste der Präsidenten von Montenegro (seit 1990)
- Staat/Wartung/TRANSKRIPTION Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH Das Königreich Montenegro (serbisch Краљевина Црна Гора Kraljevina Crna Gora) war eine de jure konstitutionelle
- Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (Abschnitt „Bundesrepublik Jugoslawien“ (1992–2003) bzw. „Serbien und Montenegro“ (2003–2006))sechs Teilrepubliken Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Mazedonien sowie den beiden zu Serbien gehörenden autonomen Provinzen
- Jorge Montenegro ist der Name folgender Personen: Jorge Montenegro (Leichtathlet) (* 1968), kubanischer Kugelstoßer Jorge Luis Montenegro (* 1988), ecuadorianischer
- Zum Welterbe in Montenegro gehören (Stand 2017) vier UNESCO-Welterbestätten, darunter drei Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes
- Montenegro Airlines war die nationale Fluggesellschaft Montenegros mit Sitz in Podgorica und Basis auf dem Flughafen Podgorica. Montenegro Airlines wurde
Ergebnisse von Schwesterprojekten
- Tage auf Montenegro. Erstes Heft: Reisebericht, Königsberg 1842 UB Belgrad Paić, Scherb: Cèrnagora, Agram 1846 UB Belgrad Unbekannt: Montenegro und die
- Siehe auch: Monténégro Anmerkung zum Artikelgebrauch: Der Artikel wird gebraucht, wenn „Montenegro“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt
- Montenegro ist ein kleines Land im südöstlichen Europa. Es liegt an der Adria und hat Grenzen zu Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und
- Podgorica (Montenegro), 04.06.2006 – Das montenegrinische Parlament hat am Samstag, dem 3. Juni 2006, die Unabhängigkeit der ehemaligen jugoslawischen
- Montenegro liegt in Südeuropa. Angrenzende Länder sind Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien. Ulcinj Bar Budva Podgorica Cetinje
- Mauretanien Mauritius Mexiko Mikropolynesien Moldawien Monaco Mongolei Montenegro Montserrat Morsö Mosambik Myanmar Namibia Nauru Nepal Neuseeland Nevis
- benutzen. Ebendas ist mit der Sprache in Kroatien, Serbien, Bosnien und Montenegro geschehen. Demgegenüber sollten Sie wissen, dass die standardsprachlichen
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
🔥 Top keywords: Wiki:HauptseiteSpezial:SucheEintracht FrankfurtGlasgow RangersSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsAdemola OkulajaUEFA Europa LeagueAffenpockenNATOFahrstuhl-ParadoxonKevin TrappGiovanni van BronckhorstEstadio Ramón Sánchez PizjuánAmber HeardEuropäischer MaulwurfBMPT (Panzer)Oliver GlasnerRainer BasedowPeter Fischer (Sportfunktionär)18. MaiSebastian RodeInge ViettRussischer Überfall auf die Ukraine 2022Steffen FreundRegiment AsowTranscontinental Airway SystemHauptseiteNekrolog 2022Ansgar KnauffUEFA Europa League 2021/22Wiki:Wiki Loves Earth 2022/DeutschlandDeutschlandOlympiastadion SevillaKarl-Heinz RiedleJohnny DeppRussisch-Polnischer Krieg (1792)PornhubKlara HöfelsLaura PapendickUwe TellkampAlwara HöfelsUEFA Champions LeagueBertrand RussellHomophobie im FußballSevillaMakoto HasebeCeltic GlasgowWhitney HoustonEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2022TV MainfrankenJörg PilawaJosef AbrhámT-90Andreas MöllerBodyguard (1992)UkraineFilip KostićChronologie des russischen Überfalls auf die UkraineKeiner schiebt uns wegUEFA Champions League 2022/23Mary KennerLeopard 2Rafael BorréSpezial:Letzte ÄnderungenDatei:Germany adm location map.svgAaron RamseyIzabel GoulartUEFA-Pokal 1979/80Vom Gießen des ZitronenbaumsFinnlandGerhard SchröderPeriodensystemMarie von SchleinitzGlasgowDer Feind in meinem BettUli Stein (Fußballspieler)UEFA Europa Conference LeagueJohannes Ludwig (Rennrodler)Elon Musk