Suchergebnisse Matador (Panzerabwehrwaffe)
Der Artikel „Matador+(Panzerabwehrwaffe)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Matador+(Panzerabwehrwaffe)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- MATADOR (englisch Man-portable Anti-Tank, Anti-DOoR; deutsch etwa von-Menschen-tragbare Anti-Panzer, Anti-Tür) ist eine ungelenkte rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe
- Motley County Matador (Panzerabwehrwaffe), eine Panzerabwehrhandwaffe ein (nuklearer) Marschflugkörper der US-Army, siehe MGM-1 Matador Matador Mountain,
- versucht, diese Probleme auszuräumen. Das Ergebnis war die leichte Panzerabwehrwaffe Armbrust. Die Armbrust kann aus Fahrzeugen und kleinen Räumen abgefeuert
- Wert von 603.981.343 Euro. von Ukraine gekauft/bestellt: 8000 Matador-Panzerabwehrwaffen bis Ende Juni Vector Aufklärungsdrohnen 100 Panzerhaubitzen 2000
- Rückstoßfreie Panzerabwehrhandwaffe (Kategorie Panzerabwehrwaffe)(Deutschland) Panzerfaust 44 (Deutschland) Panzerschreck (Deutschland) Matador (Deutschland) Bazooka (USA) RPG-2 (Sowjetunion) RPG-7 (Sowjetunion) SMAW
- Die Ende der 1980er Jahre entwickelte Armbrust, wie auch der Nachfolger Matador, stoßen Kunststoffstückchen heraus. Eine speziell für Häuserkampf entwickelte
- Gazastreifen erstmals eine Panzerabwehrwaffe mit dem Hardkill-System abgeschossen. Wenig später, am 20. März, flog eine Panzerabwehrwaffe an einem anderen Merkava IV