Suchergebnisse Belagerung von Rhodos (1522)
Der Artikel „Belagerung+von+Rhodos+(1522)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Belagerung+von+Rhodos+(1522)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die Belagerung von Rhodos durch die türkischen Osmanen begann am 26. Juni 1522 und endete am 1. Januar 1523 mit dem Abzug der Johanniter von der Insel
- Poliorketes Belagerung von Rhodos (1444) durch Dschakmak Belagerung von Rhodos (1480) durch Mehmed II. Belagerung von Rhodos (1522) durch Süleyman I.
- Belagerung von Rhodos Teil von: Türkenkriege Zeitgenössische Darstellung der Belagerung durch Guillaume Caoursin Die Belagerung von Rhodos, der Hauptstadt
- Die letzte Belagerung von Rhodos durch die Osmanen begann am 26. Juni 1522 und endete am 1. Januar 1523 mit dem Abzug der Johanniter von der Insel. Die
- Rhodos auf der Insel Rhodos. Der heutige Großmeisterpalast ist eine Rekonstruktion. In der Antike befand sich hier die "Untere Akropolis" von Rhodos mit
- Osmanen (siehe auch Belagerung von Rhodos (1480)). Erst unter Suleiman dem Gesetzgeber konnte die Inselfestung 1522 nach mehreren Monaten von den Osmanen mit
- eine neue Stadt, die Stadt Rhodos. Sie befand sich in dem Bezirk Ialysos und war sehr reich. Nachdem die Stadt eine Belagerung durch Demetrios I. Poliorketes
- Diese Liste von Belagerungen umfasst geschichtlich bedeutsame Belagerungen seit der Antike. Siehe auch: Liste von Schlachten und Seeschlachten. Karte
- Hadrian VI. (Weiterleitung von „Adrian von Utrecht“)der Belagerung von Rhodos (1522). Nach der Eroberung der Insel durch die Osmanen unter Süleyman I. musste der Johanniterorden seinen Sitz Rhodos aufgeben
- verlinkten Seiten: OSM | WikiMap Das zentrale Ereignis des Jahres 1522 ist die Belagerung von Rhodos durch das Osmanische Reich unter Sultan Süleyman I., die Ende
- die sein Wappen trägt, 1514 abgeschlossen werden. Die erneute Belagerung von Rhodos (1522) endete mit der Niederlage der Johanniter, die Festung Kos wurde
- Die Mittelalterliche Stadt von Rhodos ist die Altstadt von Rhodos, welche 1988 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt wurde. Der sogenannte Johanniterorden
- Belagerung von Rhodos (305–304 v. Chr.) Teil von: Diadochenkriege Schlachten der Diadochenkriege Erster Diadochenkrieg (321–320 v. Chr.): Hellespont Zwischenzeit
- Festung Andimachia (Weiterleitung von „Burg von Antimachia“)Nordwestseite eine hufeisenförmige Bastion anbauen. Nach der Belagerung von Rhodos (1522) und der Niederlage der Johanniter gelangte die Insel Kos unter
- einem abermaligen Heereszug gegen Ungarn auf, starb aber während der Belagerung von Szigetvár am 5. September 1566. Tripolis im heutigen Libyen, das während
- Belagerung von Rhodos (1522) Sandschakbey von Aydın war. Unter Süleyman I. nahm er 1521 an den Feldzügen der Belagerung von Belgrad (1521) und 1522 von
- Philippe de Villiers de l’Isle-Adam (Kategorie Person (Rhodos))erobern (siehe auch Belagerung von Rhodos (1522)). Berichtet wird von der großen persönlichen Tapferkeit des Großmeisters. Die Belagerung endete mit der Kapitulation
- Rhodos, ferner Kos). Auf Rhodos hatte der Johanniterorden (jetzt Malteserorden) von 1306 bis 1522 seinen Sitz und leitete von dort aus die Verteidigung
- La Juderia (Kategorie Geschichte (Rhodos))1523 scheinen fast alle Juden Rhodos verlassen zu haben. Die Belagerung von Rhodos (1522) und der Abzug des Kreuzritterordens 1523 waren eine zweite Katastrophe
- Souveräner Malteserorden (Weiterleitung von „Souveräner Ritter- und Hospitalorden vom Hl. Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta“)Hospitalorden vom Heiligen Johannes von Jerusalem, von Rhodos und von Malta – früher zu Jerusalem, genannt von Rhodos, genannt von Malta) oder kurz Malteser-Ritterorden
Ergebnisse von Schwesterprojekten
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)