Suchergebnisse BMPT (Panzer)
Der Artikel „BMPT+(Panzer)“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „BMPT+(Panzer)“ in anderssprachigen Wikipedias.
- und Panzer bekämpfen, die eigenen Panzerkräften gefährlich werden können. So soll der BMPT den Vormarsch der eigenen Truppen erleichtern. Die BMPT sollen
- Die Abkürzung BMPT steht für das Bundesministerium für Post und Telekommunikation BMPT (Panzer), russischer Panzer
- Boyz den inoffiziellen Namen eines russischen Begleitpanzers, siehe BMPT (Panzer) Spitzname von Bosco Ntaganda, ruandisch-kongolesischer Milizführer Filme:
- Der BMPT-64 ist ein auf dem Chassis des T-64 basierender ukrainischer Schützenpanzer. Das Fahrzeug hat eine Heckeinstiegsrampe zum Absetzen der Infanteristen
- Abschneiden des T-72 im Zweiten Golfkrieg wurde der Panzer aus Marketinggründen in T-90 umbenannt. BMPT-72: Modernisierungsmaßnahme vom September 2013, bei
- angebracht. in gepanzerten Fahrzeugen: BMP-2 BMD-2 BTR-90 BTR-T 2T Stalker BMPT (Panzer) Bumerang Kurganez-25 T-15 in Kampfhubschraubern: Mil Mi-28 Kamow Ka-50
- am Morgen des 22. Mai wurde Russlands einzige operative Kompanie von BMPT-Terminator-Panzerunterstützungsfahrzeugen wahrscheinlich auf der Sjewjerodonezk-Achse
- Liste von Panzermodellen nach 1945 (Kategorie Panzer)(modifizierter Nachbau des sowjet. T-54A) Typ 62 (leichter Panzer) Typ 63 (leichter amphibischer Panzer) Typ 69 (Weiterentwicklung des Typ 59) Typ 79 (Weiterentwicklung
- sowjetischen Panzern üblich – zwei 200-Liter-Treibstofffässer angebracht werden. Dadurch steigt die Reichweite von 400 auf 500 km. Der Panzer kann Diesel
- Kampfpanzer T-55 Kampfpanzer T-72 Kampfpanzer T-90 Panzerunterstützungsfahrzeug BMPT Pionierpanzer IMR-2MA Brückenlegepanzer MTU-72 Brückenlegepanzer MTU-90 Minenräumpanzer
- über 100 Milliarden Euro. Für das Heer sollen beispielsweise etwa 300 neue Panzer und 2000 weitere Militärfahrzeuge beschafft werden. Im Jahr 2013 gab Russland
- Dienst. Von dieser großen Anzahl an Panzern befindet sich aber nur ein Teil, nämlich etwas mehr als 6000 Panzer im aktiven Dienst, während der Rest in