Reinigung: Spülmaschine

Wenn Spülmaschinen nicht gereinigt werden, kann es zu verstopften Sieben und Sprüharmen kommen. Wie Sie Ihre Spülmaschine richtig reinigen erfahren Sie hier.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

Geöffnete Spülmaschine mit Geschirr

Genauso wie die Waschmaschine sollte man ab und zu die Spülmaschine richtig reinigen, denn um das Geschirr richtig reinigen zu k_ö_nnen, dürfen sich keine Rückstände ablagern. Das heißt nicht nur, dass Sie bei hartem Wasser Entkalker für Spülmaschinen verwenden und das Spülmaschinen-Sieb reinigen sollten, obwohl dieses natürlich schnell verschmutzt – besonders, wenn Sie Essensreste von Besteck und Geschirr nicht abspülen, bevor sie es in die Spülmaschine stellen. Es gibt noch einige weitere Maßnahmen, die Ihrer Spülmaschine helfen, effizient zu arbeiten. Sehen Sie sich einfach unsere Ratschläge an.

Mit Geschirrspülmittel können Sie bestimmte Teile Ihrer Spülmaschine reinigen, besonders die Geschirr- und Besteckkörbe. Das Geschirrspülmittel sollte dabei niemals in die Spülmaschine gegeben werden. Stattdessen können die Körbe und andere bewegliche Teile herausgenommen und per Hand im Spülbecken gewaschen werden. Geschirrspülmittel hat eine fettlösende Wirkung, durch die Verschmutzungen und Ablagerungen entfernt werden und Ihre Spülmaschine in neuem Glanz erstrahlt!

Reinigung: Spülmaschine

Der erste Schritt ist ein leerer Spülgang bei hoher Temperatur, gefolgt von einer gründlichen Reinigung der Spülmaschine per Hand. Das geht schneller als gedacht. Mit etwas Vorbereitung können Sie in Nullkommanichts Ihre Spülmaschine reinigen.

  1. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und schützen Sie Ihre Kleidung. Außerdem können Sie eine Zeitung oder ein altes Tuch auf dem Boden unter der offenen Tür ausbreiten, falls es tropfen sollte.

  2. Machen Sie die Maschine aus und nehmen Sie den Stecker heraus um Stromschläge zu vermeiden.

  3. Lesen Sie die Wartungs- und Pflegeempfehlungen des Spülmaschinen-Herstellers.

  4. Füllen Sie das Spülbecken mit heißem Wasser und einem Schuss Geschirrspülmittel, um herausnehmbare Teile einzuweichen und zu säubern.

  5. Nehmen Sie die Spülmaschinen-Körbe heraus und reinigen Sie sie im Spülbecken. Wenn Sie die Körbe ausschließlich in der Spülmaschine reinigen, können angebackene Essensreste zurückbleiben. Wenn die Beschichtung der Körbe abgenutzt ist, vergewissern Sie sich, dass sie nicht rosten, da der Rost Flecken auf Ihrem Geschirr hinterlassen kann und versuchen Sie, die entsprechenden Stellen mit Emaillelack zu schützen.

  6. Verwenden Sie Zahnstocher, Holzspieße oder Pinzetten, um Essensreste zu entfernen, die sich in den kleinen Löchern der Sprüharme festsetzen. Wenn die Sprüharme blockiert sind, kann das Wasser in der Spülmaschine nicht richtig zirkulieren. Deshalb ist es wichtig, mögliche Verunreinigungen zu entfernen.

Eine leere Spülmaschine von innen
  1. Wischen Sie die Innenseite der Maschine mit heißem Wasser und einem Mikrofasertuch ab, wobei Sie besonders die Sprüharme und andere abstehende Teile nicht vergessen sollten, da sich hier leicht Essensreste und Waschmittelreste absetzen können.

  2. Verwenden Sie einen Topfschwamm, um angebackene Essensreste am Rand der Tür und am Scharnier zu entfernen. Diese Türbereiche werden schnell dreckig, da das Wasser zu ihnen hin zirkuliert.

  3. Nehmen Sie die Siebe heraus, entfernen Sie Anhaftungen und lassen Sie die Teile in heißem Wasser einweichen, um das Fett zu lösen. Spülen Sie die Siebe mit frischem Wasser ab.

  4. Setzen Sie alle herausnehmbaren Teile zurück an ihren Platz und lassen Sie sie nochmals mit einem Kurzwaschgang von der Spülmaschine reinigen.

  5. Zum Abschluss nehmen Sie ein Tuch und wischen die Außenseite der Spülmaschine ab, um mögliche Flecken oder Spritzer von der Oberfläche und den Tasten zu entfernen.

Tipps zur Spülmaschinenpflege

  • Versuchen Sie, Essensreste weitgehend von den Tellern abzuspülen, bevor Sie sie in die Spülmaschine stellen. Die Siebe und Sprüharme können sonst schneller verstopfen, was verhindert, dass die Spülmaschine richtig reinigen kann und das Geschirr sauber wird.

  • Lassen Sie den Innenraum der Spülmaschine nach jedem Waschgang trocknen – das verhindert, dass sich in der Maschine Bakterien und Schimmel bilden.

  • Lassen Sie die Spülmaschine einmal im Monat leer laufen. Schütten Sie etwas Essigessenz unten in die Maschine und schalten Sie einen Kurzwaschgang ein. So lösen sich versteckte Fett- und Essensreste besser.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Vergewissern Sie sich, dass Sie Klarspüler, Salz und Pulver den Herstellerempfehlungen und der Wasserhärte entsprechend verwenden.

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden