Altes Frittieröl entsorgen: So geht’s

Das Fritteusenfett muss gewechselt werden, aber Sie wissen nicht wohin damit? Lesen Sie hier, wie Sie Haushaltsöl entsorgen können – sicher und umweltbewusst.

Aktualisiert

Lesezeit: 5 protokoll

altes frittierfett entsorgen

Kinder lieben selbstgemachte Pommes, und auch beim Herstellen vieler anderer herzhafter Leckereien kommt Frittieröl in deutschen Küchen regelmäßig zum Einsatz. Ist das Mittag- oder Abendessen nun vorbei, taucht die Frage auf: Wie nur kann man altes Kochöl entsorgen? Lesen Sie hier, wie Sie korrekt und sicher Haushaltsöl entsorgen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Frittieröl kommt in deutschen Küchen häufig zum Einsatz, schließlich lassen sich damit eine ganze Reihe an beliebten Gerichten herstellen. Um hartnäckige Fett- und Ölflecken am Herd und auf Arbeitsflächen zu entfernen, verwenden Sie einen effektiven Reiniger, wie zum Beispiel von Viss.

Fachgerechte Entsorgung von Speiseöl

Speisefettreste sollten Sie auf keinen Fall in den Ausguss oder in die Toilette schütten. Sie verunreinigen das Abwasser unnötig und verkleben außerdem die Abwasserrohre. Wohin also mit altem Öl? Hier ein paar Tipps, wie Sie Öl allgemein sowie altes Frittieröl entsorgen können:

  • Wenn es sich um große Mengen Öl handelt, wie zum Beispiel aus einer Fritteuse, dann geben Sie es am besten bei einem Recycling- oder Wertstoffhof in Ihrer Nähe ab. Dieser nimmt das Öl kostenlos entgegen und sorgt dafür, dass Frittieröl korrekt entsorgt wird. Sammeln Sie das Öl und füllen Sie es in gut schließende Behälter oder eine feste Plastiktüte, die Sie zubinden.

  • Kleinere Mengen an Altöl können Sie auch im Restmüll entsorgen. In Deutschland wird Restmüll in Müllverbrennungsanlagen verbrannt und somit kann das Öl, als gut brennende Substanz, problemlos dort hinein. Füllen Sie es vorher in einen gut schließenden Behälter ab oder binden Sie es in eine feste Plastiktüte ein.

frittieroel entsorgen
  • Altes Frittierfett können Sie genauso wie Frittieröl entsorgen; je nach Menge im Wertstoffhof oder im Restmüll.

  • Auch wenn es Ihnen logischer erscheinen sollte, bitte werfen Sie altes Öl nicht in die Bio-Tonne. Im Gegensatz zu Lebensmittelresten und Gartenabfall verrottet Öl nicht, sondern hindert vielmehr den Verrottungsprozess von Bio-Abfällen.

Als Haushalt können Sie kleinere Mengen an altem Kochöl also unbedenklich im Restmüll entsorgen. Für Gastronomiebetriebe hingegen gelten andere Regeln; diese müssen das Öl getrennt von anderen Lebensmitteln sammeln und von einem zertifizierten Entsorgungsbetrieb abholen lassen.

Umfrage

Wie und Wo kaufst du deine Haushaltsprodukte am liebsten?

0 Antworten

Weiterverwendung von Altöl

Warum verwenden Sie Ihr altes Frittierfett und Öl nicht einfach weiter, anstatt es zu entsorgen? Hier zwei Ideen dazu:

  • Filtern zur Wiederverwendung: Entfernen Sie große Stücke mit einem Sieb und filtern dann das etwas abgekühlte Öl durch einen Kaffeefilter. Verwenden Sie das gefilterte Öl zum nächsten Frittieren, oder einfach nur als Schmieröl für verschiedene Dinge im Haushalt.

  • Machen Sie Vogelfutter: Wenn Sie in Ihrer Fritteuse Frittierfett anstelle von Öl verwenden, können Sie dieses in Maisenknödel umwandeln. Einfach ein paar Nüsse, Körner und Rosinen in das kalte, erhärtete Öl mischen, zu einer Kugel formen und in ein selbstgemachtes Säckchen aus alten Orangen- oder Kartoffelnetzen spannen.

Haushaltsöl entsorgen ist einfacher als gedacht, wenn Sie ein paar wichtige Dinge dabei beachten. Unsere Tipps helfen Ihnen dabei, in Zukunft altes Kochöl korrekt und sicher zu entsorgen, damit die Umwelt keinen Schaden nimmt und das alte Öl auf bestmögliche Art recycelt wird.

Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden, denken Sie immer daran, sich vor dem Gebrauch gut die Hinweise des Herstellers durchzulesen und Handschuhe zu benutzen. Um ganz sicherzugehen, können Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle testen.

  • Kleine Mengen werden in gut schließende Behälter gefüllt und im Restmüll entsorgt

  • Größere Mengen werden gesammelt und zum Wertstoffhof gebracht, der es fachgerecht entsorgt

  • Altes Öl niemals in den Ausguss, die Toilette oder die Bio-Tonne geben

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden