Wiki Tips and advice Deutschland - Deutsch

Wie kann man Verfärbungen auf Plastik entfernen?

Vergilbtes, durchsichtiges Plastik zu reinigen ist keine leichte Aufgabe. Hausmittel, wie Sonnenlicht, Öl oder Backpulver, können jedoch Wunder bewirken!

Aktualisiert

Blaue Muffinform aus Silikon und rosa Plastikspatel

Aufbewahren, transportieren, frisch halten – Plastikbehälter und -dosen sind kaum aus dem Haushalt wegzudenken. Die Plastikcontainer von Tupperware & Co. eignen sich für vielerlei Dinge, haben jedoch eine Schwachstelle: Mit der Zeit verfärbt sich das Material der Behälter. Wie kann man verfärbtes Plastik entfärben und vergilbtes Plastik aufhellen? Wir haben zum Kunststoff reinigen Anleitungen erstellt – lies weiter für alles Wissenswerte zu diesem Thema!

Wenn du verfärbtes Plastik entfärben möchtest, greifst du am besten auf einfache Hausmittel zurück. So lassen sich Rückstände auf Tupperdosen oft einfach mit Zitronensaft, Öl oder Backpulver entfernen. Mit der richtigen Handhabung kannst du die Flecken jedoch auch im Vorhinein vermeiden!

Hartnäckige Verfärbungen auf Plastik entfernen

Verfärbtes Plastik zu reinigen ist nicht immer eine leichte Aufgabe. Auch wenn Tupperdosen grundsätzlich sehr pflegeleicht und praktisch sind – mit der Zeit kann es passieren, dass weißer Kunststoff gelb geworden ist. Solche Verfärbungen entstehen durch farbintensive Lebensmittel, wie z.B. Tomaten- oder Paprikasaucen. Wenn man die Plastikdosen erhitzt, bzw. das Essen in einer Mikrowelle aufwärmt, setzen sich die Flecken dann im Material fest. Mit einfachen Mitteln, wie Wasser und Spülmittel, bekommt man die Rückstände nicht mehr weg. Selbst raue Schwämme oder Kratzer helfen oft nicht weiter.

So muss man bei hartnäckigen Rückständen zu härteren Maßnahmen greifen, um vergilbtes, durchsichtiges Plastik reinigen zu können. Zum Glück gibt es einige Hausmittel und geeignete Tricks, die bei diesem Vorhaben hilfreich sind.

Die besten Hausmittel, um Kunststoff-Flecken zu entfernen

Wenn man stark verfärbtes Plastik reinigen möchte, helfen meist schon äußerst simple Methoden. Es braucht nicht viel, um vergilbtes Plastik aufzuhellen und die besten Hausmittel hat man in der Regel sowieso in der Küche. Hier sind unsere drei besten Tipps, um erfolgreich auf dem Kunststoff Flecken entfernen zu können und vergilbtes, durchsichtiges Plastik zu reinigen:

  1. In die Sonne legen: Stelle die verfärbte Tupperdose an einem hellen Sommertag für einige Stunden in die Sonne. Das grelle Sonnenlicht bleicht den Kunststoff aus und kann somit leichte Verfärbungen auf Plastik entfernen.

  2. Mit Speiseöl & Zitronensaft einreiben: Bei manchen Verfärbungen reicht bloßes Sonnenlicht leider nicht aus. Doch kann man mit Küchenpapier und Speiseöl recht einfach auch stärker verfärbtes Plastik entfärben. Reibe die Dose gründlich ein, spüle aus und bearbeite anschließend mit Zitronensaft, um die Kunststoffoberfläche zu neutralisieren. Gib den Plastikbehälter anschließend in die Spülmaschine!

  3. Backpulver: Bei besonders hartnäckigen Flecken ist Backpulver das Hausmittel der Wahl. Befülle die Tupperdose mit heißem Wasser und mische Backpulver in das Wasser. Lasse das Backpulver eine halbe Stunde einwirken und spüle den Behälter danach gründlich aus. Nach Bedarf kann man den Vorgang auch nochmal wiederholen!

Umfrage

Achtest du darauf, ob dein Reinigungsprodukt nachhaltig produziert wird?

0 Antworten

Je nach Stärkegrad der Verfärbung solltest du mit einer der drei Methoden auch besonders hartnäckige Flecken entfernen können und den Kunststoff reinigen. Mit dieser Anleitung für die Fleckentfernung mit Hausmitteln schonst du zudem das Material deiner Plastikbehälter.

Vorbeugen verhindert das Schlimmste

Die nachhaltigste Methode gegen Verfärbungen von Plastikdosen ist allerdings die Vorbeuge. Befülle die Plastikdosen immer nur mit kalten Speisen, bzw. Lebensmitteln. Wärme das Essen außerdem nicht in den Tupperdosen auf, sondern in Schüsseln oder Tellern. So verhinderst du, dass sich die kleinen Plastikporen öffnen und die Farbstoffe aufnehmen. Auf diesem Wege vermeidest du vorweg, verfärbtes Plastik reinigen zu müssen.

Falls du eine Suppe oder Sauce einfrieren möchten, können auch Gefrierbeutel herhalten. Jene kannst du anschließend in eine Dose legen und haben somit eine platzsparende und hygienische Methode, deine Lebensmittel schonend für das Plastik aufzubewahren.

Erfahre mehr zu dem Thema, wie du Plastik vermeiden kannst.

  • Halte Tupperware stets kühl und wärme Essen nicht in den Plastikbehältern auf, um Verfärbungen zu vermeiden

  • Greife auf schonende Hausmittel, wie Zitrone, Speiseöl oder Sonnenlicht, zurück, wenn weißer Kunststoff gelb geworden ist

  • Verwende Backpulver, um starke Verfärbungen zu entfernen

Ursprünglich veröffentlicht

Newsletter abonnieren

Tipps und Tricks für all deine Fragen im Haushalt. Melde dich jetzt an und bleibe immer informiert über neue Produkte, Sonderangebote und vieles mehr.

Anmelden